Mach mit beim neuen Songwriting-Camp in Berlin. Deadline für Bewerbungen ist der 21. August
BauSongs ist ein neues Songwriting-Camp für dänische und deutsche Musiker*innen in Berlin. In den Studios von Bauteil3, die sich im berühmten ehemaligen Flughafen Tempelhof befinden, werden die Teilnehmer/innen zusammenarbeiten, um neue Musik zu schaffen.
Die drei Kursleiter des Camps sind Kaspar Kaae (Songwriter und Filmkomponist), Greta Schenk (GRETA) und Michael Møller (moi Caprice und The Mountains), die alle eine enge Beziehung zu Berlin haben. Greta ist Halbdeutsche und hat ihre beiden Platten in Berlin aufgenommen, während sowohl Michael als auch Kaspar dort gelebt haben oder noch leben. Ihr Unterricht basiert auf verschiedenen Kompositionsmethoden, ständigem Feedback und Präsentationen über alles von Filmmusik bis hin zu nicht-westlichen Kompositionsweisen und Popmusik.
Zum Camp gehören auch Besuche bei ausgewählten Künstlern und andere Gelegenheiten zum Netzwerken sowie Vorträge des etablierten DJs und Techno-Pioniers Mijk van Dijk und Jörg Röttgardt, Music Supervisor bei Upright Music.
Alle dänischen und in Deutschland lebenden Musikeri*nnen sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben. Das Camp richtet sich in erster Linie an Nachwuchstalente. Es sind 10 Plätze verfügbar.
BauSongs wird in Zusammenarbeit zwischen Kaspar Kaae, Michael Møller, ROSA, DPA (Danish Popular Auteurs) und der dänischen Botschaft in Berlin als Teil der dänischen NEUSTART-Initiative organisiert. Das Projekt wird von der Danish Arts Foundation unterstützt.
Praktische Details:
- BauSongs findet vom 10. bis 14. Oktober 2022 statt. Montag-Freitag, volles Programm.
- Einsendeschluss für Bewerbungen: 21. August 2022
- Die Teilnahme ist kostenlos. Es fallen keine Teilnahmegebühren an; Unterkunft, Konzertkarten und Studiozeit werden vom Projekt übernommen. Für die Reise nach Berlin und die Verpflegung müssen die Teilnehmer selbst aufkommen.
- Es wird erwartet, dass die Teilnehmer am Sonntag, den 9. Oktober 2022, ankommen und nicht vor Samstag, den 15. Oktober 2022, abreisen.
- Annahme/Ablehnung der Bewerbungen: 1. September 2022
Wie kann man sich bewerben?
- Fülle dieses Bewerbungsformular aus
- Bewerbungen müssen zusammen mit 2-3 eigenen Songs oder Kompositionen (oder solchen, an denen du mitwirkst) an Oliver Aabo (von der DPA) geschickt werden.
- Wenn du weitere Fragen hast, wende dich an Per Bloch (von ROSA)
Die Bewerbungen werden anonymisiert, damit die Jury nichts über Geschlecht, Alter, geografische Lage usw. erfährt, und dass die Bewerbungen sich ausschließlich auf Kompetenzen basieren. Am Ende des Bewerbungsformulars kannst du jedoch Informationen hinzufügen, die du für wichtig hältst.