Vielen Dank für ein erlebnisreiches 2022 mit der dänischen NEUSTART!

2022 war ein erstaunliches Kapitel in der Geschichte der deutsch-dänischen Musikzusammenarbeit. Wir, die Musikorganisationen hinter der dänischen NEUSTART-Initiative, möchten uns bei allen Künstler*innen, Partnern und Menschen bedanken, die dieses Jahr so ereignisreich gemacht haben.

Das Jahr hat gezeigt, dass das gegenseitige Interesse und die Aktivitäten zwischen Dänemark und Deutschland deutlich zugenommen haben. Viele dänische Künstler*innen haben in Deutschland neue Kolleg*innen kennengelernt, und viele Deutsche haben Dänemark als Ort der musikalischen Kreativität, des Experimentierens und der Offenheit besucht.

Es ist schwierig, aus einer so beeindruckenden Fülle von Veranstaltungen im Jahr 2022 in fast allen Genres und Größenordnungen Highlights auszuwählen. Aber hier sind ein paar lobenswerte Erwähnungen:                                            (photo: Michael Baumgärtner)

Das Jahr begann und endete mit dem DJ-Training für Frauen und Gender-Minderheiten von Future Female Sounds. Die in Kopenhagen ansässige Organisation ging Partnerschaften mit dem Club Gretschen und Refuge Worldwide ein und pflanzte überall in Berlin Samen, um ihre Arbeit fortzusetzen.

Während des SPOT-Festivals in Aarhus im Frühjahr ermöglichte eine dreifache Co-Präsenz dänischer NEUSTART-Organisationen deutschen Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Genres, sich fächerübergreifend auszutauschen und neue Netzwerke zu bilden. Tempi veranstaltete “Roots & Hybrid”-Showcases mit deutschen Kolleginnen und Kollegen aus der Welt der globalen Roots-Musik; JazzDanmark veranstaltete ebenfalls ein Sun Ship-Showcase, und ROSA hatte während des gesamten Festivals ein offenes Büro eingerichtet.

Unter den vielen offenen Calls von 2022 waren auch zwei verschiedene Gelegenheiten für Künstler, die von MXD ins Leben gerufen wurden, um einen großen ganztägigen Showcase in Berlin zu spielen. Die eine fand im Sommer im Badehaus statt und die andere im Herbst im Most Wanted. Mehrere Acts, die gemeinsam mit ROSA und Tempi ausgewählt wurden, schafften ihren Durchbruch in Deutschland.

Art Music Denmark hat sich intensiv mit der Beratung von Künstler*innen und dem Wissensaustausch beschäftigt. In Zusammenarbeit mit der Initiative Neue Musik wurde eine Exkursion zum Monat der zeitgenössischen Musik in Berlin organisiert, bei der eine Gruppe dänischer Komponist*innen eine Woche lang mit neuen deutschen Kolleg*innen in der ganzen Stadt unterwegs war.

Es wurden mehrere Residenzprogramme und Workshop-Formate eingerichtet. Eines davon, BAUSONGS, das von ROSA in Zusammenarbeit mit lokalen Produzent*innen und Songwriter*innen in Berlin ins Leben gerufen wurde, lud eine Gruppe junger Talente zu einer Woche intensiven Songwritings und einem feinen Abendessen im Haus der dänischen Botschafterin ein.

In der dänischen Botschaft in Berlin gab es das ganze Jahr über ein solides Konzertprogramm in der schönen Architektur am Tiergarten. Zu den beeindruckenden Künstler*innen, die dort auftraten, gehörte Julie Pavon. Halte im Jahr 2023 Ausschau nach dieser Künstlerin – sie wird die nächste große Nummer sein. 

Das Jahr 2023 hat bereits begonnen, und im Namen aller an der Initiative Beteiligten freuen wir uns sehr darauf, die Arbeit mit Deutschland fortzusetzen.