BauSongs-Camp in Berlin verbindet dänische und deutsche Songwriter*innen

Was kommt dabei heraus, wenn sich deutsche und dänische Songwriter*innnen zu einer Woche intensivem Training treffen?

Im Oktober trafen sich 10 Songwriter*innen aus Dänemark und Deutschland in einer Kreuzberger hostel. Sie kannten sich noch nicht, aber sie würden in der kommenden Woche in den Bauteil 3 Studios im ehemaligen Flughafen Tempelhof viel zusammen lernen.

Die Idee zu BauSongs stammt von dem Songwriter, Filmkomponisten und Ausbilder Kaspar Kaae und dem Songwriter Michael Møller. Gemeinsam mit der Songwriterin Greta Schenck (GRETA) boten sie den jungen Talenten eine Woche intensives Training, Besuche bei Berliner Produzenten, Verlegern und DJ Mijk van Dijk.

“BauSongs hat eine Reihe von großartigen Verbindungen zwischen dänischen und deutschen Songwritern geschaffen und natürlich auch Verbindungen zum deutschen Verleger Jörg Rottgard, der sie alle eingeladen hat, ihm und dem Produzenten Farao ihre Musik zu schicken. Außerdem glaube ich, dass die Teilnehmer*innen durch das Camp viele kompositorische Inspirationen und Werkzeuge erhalten haben”, sagt Michael Møller.

Lies den ganzen Artikel über das Camp (auf Dänisch) bei ROSA, die in Zusammenarbeit mit den Ausbildern, DPA und der dänischen Botschaft in Berlin das Camp im Rahmen der dänischen NEUSTART-Initiative ermöglicht hat.