Können sechs Klangkünstler/innen die Klimakrise in drei Tagen lösen?

Was passiert, wenn man sechs Künstler/innen drei Tage lang in einem Raum der Akademie der Künste in Berlin zusammenbringt, um die Klimakrise zu lösen? Art Music Denmark, die Dänische Komponistenvereinigung und die Initiative Neue Musik / Field Notes haben versucht, das herauszufinden.

Die ausgewählten Künstler/innen kennen sich nicht und kommen aus so unterschiedlichen Ländern wie Mexiko, den Färöer Inseln, Argentinien und den Vereinigten Staaten. Was sie gemeinsam haben, ist, dass sie den Klimawandel erleben. Sie sind Zeugen der Gewalt gegen Ökosysteme, sie arbeiten mit den Stimmen steigender Wasserpegel, verschwindender Tierstimmen und begreifen die Langsamkeit der Apokalypse.

Am dritten Tag ihres Kurz-residenz haben sie sich den Titel “Unrelated Narrations” ausgedacht, um die Vielfalt der Erfahrungen mit der Klimakrise zu veranschaulichen. Während des Festivals Time to Listen in Berlin laden sie zu einem unvorhersehbaren Dialog ein und sammeln unverbundenes Klimawissen.

Nimm an dem Dialog teil:

Sonntag 14.30 Uhr in Berlin,

im Kulturmødet Mors,

oder Struer Tracks.